Kunstwoche in Wustrow

farbige Sonnenuntergänge
leuchtendes Boddenseegras
Alte Kapitänshäuser
Die Kapitänshäuser in Wustrow auf dem Fischland erzählen von der Zeit der Seefahrt und Fischerei. Vom Haus aus können wir fußläufig den Ostseestrand erreichen oder am ruhigen Boddenufer die Zeesboote beobachten.
Wir spazieren mit Block, Stiften und kleiner Palette in die Umgebung, um sie zu erkunden und unsere Eindrücke damit zu sammeln. Anschließend arbeiten wir im Haus das Gesehene aus und übersetzten es auf freie Art in farbige Arbeiten.
Mit dem Bus oder Fahrrad kann man das nahegelegene Ahrenshoop erreichen und das Kunstmuseum sowie Galerien besuchen. Ebenso sind der Darsswald oder der Darsser Ort im Norden der Halbinsel einen Besuch wert.
Ob Anfänger oder Malerfahrener, jeder wird in seinem künstlerischen Vorhaben und Prozess von mir begleitet und unterstützt.
Das Ferienhaus Schifferwiege ist zentral in Wustrow gelegen.
TERMIN
29. April – 6. Mai 2023
KOSTEN
Kurspreis 280 €
Unterkunft: Ferienhaus Schifferwiege
7 Nächte im Einzelzimmer:
400 € mit gemeinsamem Bad
450 € mit eigenem Bad
Kurtaxe kommt noch dazu
Die Mahlzeiten werden gemeinschaftlich organisiert und abgerechnet.
Die Fahrt bitte selbst organisieren.
Malreise nach Born auf dem Darß

wiegendes Boddengras
glitzerndes Wellenspiel
In Born auf dem Darß kann sowohl liebevoll Gepflegtes aus dem Dorfe sowie Unberührtes aus der vielfältigen Landschaft zur Inspirationsquelle werden. Am Vormittag spazieren oder radeln wir an verschiedene Orte, um für das Gesehene Linien, Punktgehüpfe sowie Hell und Dunkel festzuhalten. Anschließend arbeiten wir am großen Tisch in der Atelierküche oder auf der Terrasse und setzen das Erlebte in farbige Arbeiten um.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Ausflüge in Museen und Galerien sind eine Möglichkeit, selbstverständlich kann auch weiter gezeichnet und gemalt werden. Abends betrachten wir gemeinsam das Entstandene.
Mein Anliegen ist es, künstlerische Prozesse anzustoßen und Malerfahrene in ihren Vorhaben zu unterstützen. Auch Anfänger erhalten von mir Hilfestellung und dürfen sich angesprochen fühlen.
Das Borner Fischerhaus ist eine ehemalige Poststation und sorgfältig renoviert. Die große Küche ist gleichzeitig unser Atelier. Zum Haus gehört eine große Terrasse und ein Garten. Der Bodden und die Dorfmitte von Born liegen fußläufig. Alle anderen Darß-Dörfer können gut mit einem geliehenen Rad erreicht werden.
TERMIN
12. – 19. Mai 2023
KOSTEN
Kurspreis 280 €
Unterkunft im Borner Fischerhaus
7 Nächte im Einzelzimmer:
360 € mit gemeinsamem Bad
450 € mit eigenem Bad (nur eines vorhanden)
Bettwäsche und Kurtaxe kommen noch dazu.
Die Mahlzeiten werden gemeinschaftlich organisiert und abgerechnet.
Die Fahrt bitte selbst organisieren.
„Farbbegegnung-Farbgespräch“ Sommerakademie Alfter

Malerische Experimente und Raum zur Vertiefung und zum Schaffen dessen, was gemalt sein möchte
… SICH DARAUF EINZULASSEN, BEFLÜGELT.
Farbe lädt mich ein: Ich lasse es zu, dass sie mich anspricht, befragt und verwundert. Jeder gesetzte rote Fleck hat Erstaunliches zu erzählen. Eine Tür geht auf und zieht Schritte nach sich. Farbklänge beschwingen, singen oder kratzen. Alles ist möglich, bis die Tür wieder zuschlägt. Der Malprozess beginnt.
Malerische Experimente am Vormittag locken Farbklänge ans Licht und laden zur Zwiesprache ein. Am Nachmittag wird Raum sein zur Vertiefung oder zum Schaffen dessen, was gemalt sein möchte.
ZIELGRUPPE
Teilnehmen kann, wer gerne mit Farben spielt, probiert, mischt und sich traut. Vorkenntnisse sind weder erforderlich noch hinderlich für diesen Malerei-Workshop in den Sommerferien 2023.
TERMIN
9. – 15. Juli 2023
KURSGEBÜHR
380 €
Malreise Kleinwalsertal

klarkantige Gipfel
sprudelndes Gebirgswasser
Unser Haus im Kleinwalsertal steht mitten in grünen Wiesen mit Blick in die Berge. Die sanft ansteigenden Spazierwege führen uns am Vormittag entlang der Bäche, Wälder und Alpen.
Wir lassen uns zeichnerisch von der Natur beeindrucken und verführen. In der großen Wohnstube arbeiten wir anschließend das Gesehene zu freien farbigen Arbeiten aus. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Das Paul Hus steht auf über 1200 Meter in Baad, dem letzten Ort des Tales, bevor es nur noch zu Fuß auf die Gipfel geht.
TERMIN
19. – 26. August 2023
KOSTEN
Kurspreis 280 €
Unterkunft im Paul Hus, Baad
7 Nächte im Einzelzimmer:
350 € mit gemeinsamem Bad
450 € mit eigenem Bad
Kurtaxe kommt noch dazu.
Die Mahlzeiten werden gemeinschaftlich organisiert und abgerechnet.
Die Fahrt bitte selbst organisieren.
Malkurs auf der Halbinsel Eiderstedt

Tosender Meerschaum
sattgrüne Schafweiden
buntfarbige Hafenkultur
Auf der Halbinsel Eiderstedt begegnen wir dem vielfältigen Wattenmeer. Auch die sattgrünen Schafweiden und das Hafenstädtchen St. Peter Ording dienen unserer Inspiration. Auf kleinen Spaziergängen am Vormittag sammeln wir unsere Eindrücke und halten das Gesehene mit Linien, Punkten und Flächen im Skizzenbuch fest. Auch sammeln wir Farben, Formen und Gerüche, um aus dem Wahrgenommenen anschließend im Haus farbige Arbeiten entstehen zu lassen. Es können Bilder entstehen, die die Landschaft wieder lebendig werden lassen oder auch abstrakte Farbenspiele, die mehr von unserer inneren Bewegtheit erzählen.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Er kann für kleine Wanderungen, weitere Ortserkundungen, oder leckere kulinarische Spezialitäten genutzt werden. Selbstverständlich kann auch weiter gezeichnet und gemalt werden. Abends betrachten wir gemeinsam das Entstandene.
Mein Anliegen ist es, künstlerische Prozesse anzustoßen und Malerfahrene in ihren Vorhaben zu unterstützen. Auch Anfänger erhalten von mir Hilfestellung und dürfen sich angesprochen fühlen.
Die Alte Schule Eiderstedt ist ein fein renoviertes Ferienhaus mit liebevoller Ausstattung.
TERMIN
2. – 9. September 2023
KOSTEN
Kurspreis 280 €
Unterkunft in der Alten Schule Eiderstedt (4 Teilnehmer*innen)
7 Nächte im Einzelzimmer:
350 € mit gemeinsamem Bad
Kurtaxe kommt noch dazu.
Die Mahlzeiten werden gemeinschaftlich organisiert und abgerechnet.
Die Fahrt bitte selbst organisieren.