Malwoche im Klappholttal Sylt

Die Kraft der Elemente ist am Meer besonders präsent: Das aufschäumende Wasser und der feine Sand, vom Wind sind wir umtost bei Sonne und Wolken, auch im Winter. Welche Farben tauchen in uns auf? Zum Beispiel Dunkelrot, Helltürkis und Strohgelb? Welches Element begeistert uns so, dass es wie von selbst in farbige Flächen fließt, in Bilder, die nicht naturgetreu abbilden müssen, sondern die zeigen, welche Kraft uns inspiriert hat.
Im Atelier experimentieren wir zu wechselnden Aufgabenstellungen. Wir schaffen am Vormittag Serien in kleinen Formaten zu farbigen Klängen. Am Nachmittag verarbeiten wir auf größeren Formaten, Ihr werdet individuell begleitet. Die gemeinsame Zeit beschließen wir mit Bildbetrachtungen.
Der Kurs ist für Malanfänger ebenso wie für Malerfahrene geeignet.
TERMIN
7. – 14. Februar 2026
KOSTEN
Kurspreis 280 €
7 Nächte im Einzelzimmer mit Vollverpflegung 630 €,
zuzüglich Kurtaxe
Anmeldung über:
Akademie am Meer,
VHS Klappholttal,
04651 9550
info@akademie-am-meer.de
Malreise nach Born auf dem Darß

Farbenfrohe Hausgesichter
wiegendes Boddengras
glitzerndes Wellenspiel
In Born auf dem Darß kann sowohl liebevoll Gepflegtes aus dem Dorfe sowie Unberührtes aus der vielfältigen Landschaft zur Inspirationsquelle werden. Am Vormittag spazieren oder radeln wir an verschiedene Orte, um für das Gesehene Linien, Punktgehüpfe sowie Hell und Dunkel festzuhalten. Anschließend arbeiten wir am großen Tisch in der Atelierküche oder auf der Terrasse und setzen das Erlebte in farbige Arbeiten um.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Ausflüge in Museen und Galerien sind eine Möglichkeit, selbstverständlich kann auch weiter gezeichnet und gemalt werden. Abends betrachten wir gemeinsam das Entstandene.
Mein Anliegen ist es, künstlerische Prozesse anzustoßen und Malerfahrene in ihren Vorhaben zu unterstützen. Auch Anfänger erhalten von mir Hilfestellung und dürfen sich angesprochen fühlen.
Das Borner Fischerhaus ist eine ehemalige Poststation und sorgfältig renoviert. Die große Küche ist gleichzeitig unser Atelier. Zum Haus gehört eine große Terrasse und ein Garten. Der Bodden und die Dorfmitte von Born liegen fußläufig. Alle anderen Darß-Dörfer können gut mit einem geliehenen Rad erreicht werden.
TERMIN
28. April – 5. Mai 2026
KOSTEN
Kurspreis 300 €
Unterkunft im Borner Fischerhaus
7 Nächte im Einzelzimmer:
390 € mit gemeinsamem Bad
490 € mit eigenem Bad (nur eines vorhanden)
Die Kurtaxe ist inbegriffen, Bettwäsche kommt noch dazu.
Die Mahlzeiten werden gemeinschaftlich organisiert und abgerechnet.
Die Fahrt bitte selbst organisieren.
Malreise nach Sassnitz auf Rügen

türkistiefe Merrblicke
buntes Hafentreiben
lichte Buchen auf Kreidefelsen
Sassnitz ist ein alter Fischerort direkt an der Kreideküste auf der Halbinsel Jasmund.
Wir erkunden zu Fuß den Blick aufs Meer und die hellen Felsen, ebenso die freundliche Bäderarchitektur sowie das Leben im Hafen. Was uns anspricht, wird zeichnerisch festgehalten und später im Atelier mit meiner Anregung in farbige Bilder umgesetzt.
Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, weiterzumalen oder auf eigene Faust die Gegend zu erkunden. Anschließend betrachten wir gemeinsam das Entstandene.
Das Grundvigthaus ist ein Mehrgenerationenhaus mit kulturellem Angebot. Wir wohnen in individuellen Gästezimmern im oberen Stockwerk und haben zusätzlich einen Atelieraum zu unserer Verfügung. Am Abend könenn wir im Hafen essen gehen oder uns gegenseitig bekochen.
Eingeladen sind Anfänger wie Malerfahrene.
TERMIN
20. – 27. Juni 2026
KOSTEN
Kurspreis inkl. Ateliermiete 400 €
7 Nächte im Einzelzimmer, Preise in Kürze, ca. 450 €
Fahrt bitte selbst organisieren
„Freie Malerei“ – Sommerakademie Alfter

Malerische Experimente und Raum zur Vertiefung und zum Schaffen dessen, was gemalt sein möchte
… SICH DARAUF EINZULASSEN, BEFLÜGELT.
Farbe lädt mich ein: Ich lasse es zu, dass sie mich anspricht, befragt und verwundert. Jeder gesetzte rote Fleck hat Erstaunliches zu erzählen. Eine Tür geht auf und zieht Schritte nach sich. Farbklänge beschwingen, singen oder kratzen. Alles ist möglich, bis die Tür wieder zuschlägt. Der Malprozess beginnt.
Malerische Experimente am Vormittag locken Farbklänge ans Licht und laden zur Zwiesprache ein. Am Nachmittag wird Raum sein zur Vertiefung oder zum Schaffen dessen, was gemalt sein möchte.
ZIELGRUPPE
Teilnehmen kann, wer gerne mit Farben spielt, probiert, mischt und sich traut. Vorkenntnisse sind weder erforderlich noch hinderlich für diesen Malerei-Workshop in den Sommerferien.
TERMIN
16. – 22. August 2026
Alle Informationen und Anmeldung über die Sommerakademie Alfter 2026,
sommerakademie-alfter.de
„eigenwillig zart“ – Ausstellung und Kurs im Trettachhäusle in Oberstdorf

Immer ist es die Farbe, die verführt zu malen, immer ist es das Licht, dass dann ausgehoben sein will. Frei flutend ist die Farbe dem Licht sehr nah. Es ist ein ewiges Spiel im Finstern und Lichten, ein Schwingen, Wippen und Balancieren auf der Fläche. Ob Wege, Bäume oder Farbflecken, der Dialog sei willkommen, am Ende ist er Bild geworden, meist licht und leicht.
Während der Ausstellung findet an fünf Vormittagen ein Malkurs statt. Es entstehen nach Anleitung kleine Serien in unterschiedlichen malerischen Techniken, mit Freiraum für individuelle Ideen. Nur Mut, auch Malanfänger/innen sind herzlich willkommen.
AUSSTELLUNG
10. – 24. Oktober 2026
täglich 14 – 18 Uhr
KURS
12. – 16. Oktober 2026,
5 Vormittage,
jeweils 9.30 – 13.00 Uhr
KOSTEN
55 € pro Tag
230 € für alle 5 Tage
Malmaterial und Pausensnack sind inbegriffen
Anmeldungen erbeten unter
01577 4960875
oder per Mail:
gabi.renz@gmx.de
Darf ich vorstellen?

Das ist Wilma. Sie ist allergikerfreundlich, freut sich immer über Menschen und wird gern gestreichelt.
Sie begleitet uns bei den Kursen.